Bestens zur Optimierung ausgestattet
Ein Leitfaden zur Verbesserung der Produktivität

So steigern Sie die Produktivität in der Fertigung dank vorbeugender Instandhaltung
Ausfallzeiten sind das Letzte, was Sie in der Fertigung brauchen können. Setzen Sie stattdessen auf schrittweise, kontinuierliche Verbesserungen, um Produktion, Qualität und Lieferung erheblich zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken.
Maschinenführer arbeiten in der Regel in der Nähe von Bereichen, in denen verstärkt Probleme oder Hindernisse auftreten. Deshalb erfüllen sie in der verarbeitenden Industrie eine wichtige Funktion, wenn es darum geht, eine Strategie zur vorbeugenden Instandhaltung umzusetzen und die Produktivität abzusichern. Durch die Implementierung eines Lean-Management-Systems mit autonomer Reinigung und präventiver Wartung können Fehlerquellen aufgedeckt sowie Unfälle und Unterbrechungen vermieden werden.
Implementieren Sie ein Lean-Management-System
Die Implementierung eines Lean-Management-Systems (LMS) kann dazu beitragen, die Produktionsabläufe zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Dies hilft Ihrem Unternehmen, Qualität, Zeitaufwand und Kundenzufriedenheit zu optimieren und zugleich die Kosten zu senken. Der Begriff „Lean Production“ (schlanke Produktion) besagt einfach, dass eine Reihe von Praktiken und Werkzeugen zur kontinuierlichen Verbesserung eingesetzt werden. Lean-Management-Systeme helfen Ihrer Organisation zudem, die industrielle Produktivität zu verbessern, indem unnötige Aktivitäten und Prozesse eliminiert werden. Und schließlich lassen sich durch Implementierung eines Lean-Management-Systems auch die Produktionsabfälle reduzieren.
Sobald Ihr Unternehmen ein Lean-Management-System eingeführt hat, ist es eine gute Idee, eine Qualitätskontrolle durchzuführen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden fehlerfreie Produkte erhalten, die ihren Anforderungen entsprechen.
Ein Leitfaden zur Verbesserung von Produktion und Produktivität
Jonas Svanäng, Berater für Kaizen-Management und kontinuierliche Verbesserung, gibt in seinem Leitfaden „Bestens zur Optimierung ausgestattet“™ Empfehlungen und Einblicke zur Steigerung der Produktivität von Produktionsanlagen und -maschinen.
Für jeden Arbeitsplatz die richtigen Reinigungsprodukte
Um vorbeugende Instandhaltung und autonome Reinigungsvorgänge in Ihre Abläufe zu integrieren, sollte jeder Arbeitsplatz mit den entsprechenden Reinigungsprodukten ausgestattet sein. Durch die griffbereite Aufbewahrung von Reinigungszubehör können Maschinenführer alle Reinigungsarbeiten selbstständig durchführen. Auf diese Weise wird die Produktivität verbessert, da die Arbeit nicht unterbrochen wird, um das benötigte Zubehör zu suchen. Tork unterstützt Sie gerne mit intelligenten, innovativen Lösungen und stellt sicher, dass Sie für alle Verbesserungen bestens gerüstet sind.
89
%der Maschinenführer sind der Ansicht, dass es einfacher ist, eine Maschine zu prüfen und Fehler zu erkennen, wenn sie sauber ist*
89
%glauben, dass vorbeugende Instandhaltungsroutinen wichtig für ihr Unternehmen sind.**
87
%geben an, dass vorbeugende Instandhaltung Maschinen- und Produktionsausfälle reduziert.**
Produktempfehlungen
Quellenangaben
* Tork Maschinenbediener Studie, durchgeführt von Psyma (Juli 2019)
** Bestens zur Optimierung ausgestattet™ (2020)