Mit Ellas Händewasch-Abenteuer inspirieren und motivieren
Der Tag im Kindergarten ist voller Aktivitäten. Da kann es schwierig sein, sich die Zeit zu nehmen, um den Kindern eine gute Händehygiene beizubringen und diese zu kontrollieren.

Man kommt sich leicht wie ein Nörgler vor, wenn man die Kinder ständig daran erinnern muss, sich die Hände zu waschen. Gute Hygienegewohnheiten zu vermitteln, ist daher nicht immer ganz einfach. Dennoch ist eine gute Hygiene heute wichtiger denn je, um die Ausbreitung von Erkältungen, Grippe und Viren einzudämmen. Deshalb haben wir das Paket „Ellas Händewasch-Abenteuer“ zusammengestellt, das eine App, Hygienebroschüren, Lehrmaterial sowie Aktivitäten umfasst, die dazu beitragen, dass das Händewaschen ein bisschen mehr Spaß macht.

Ellas Händewasch-Abenteuer auf dem Tablet
Mit der App für Smartphone und Tablet erfahren Kinder mehr über das richtige Händewaschen und haben Spaß mit Ella und ihren Freunden. Einfach aus dem App Store oder bei Google Play herunterladen – kostenlos!

Ellas Händewasch-Abenteuer auf dem Desktop
Für die Desktop-Version laden Sie das Spiel als Datei herunter. Bei der PC-Version handelt es sich um eine zip.-Datei. Auf dem Mac wird das Spiel direkt beim Herunterladen geöffnet.
Entdecken Sie unser kostenfreies Ella-Material
Hier finden Sie einen Flyer, ein Ausmalposter, ein Poster zum richtigen Händewaschen und ein Diplom. Machen Sie das Händewaschen zu etwas, das Spaß macht, und lassen Sie die Kinder die Händewaschroutine auf neue Art und Weise lernen.
Es gibt drei Hauptarten der Übertragung (Viren und/oder Bakterien), die unterbrochen werden sollten:
- *von den Händen zu Augen, Nase, Mund und offenen Stellen
- auf eine andere Person entweder über direkten Handkontakt oder indirekten Hand-zu-Objekt-zu-Hand-Kontakt
- von Händen auf Lebensmittel bei der Zubereitung von Speisen
Weg mit den Keimen
Durch die Verwendung von Flüssig- oder Schaumseife und das Spülen mit Wasser wird ein großer Teil der meisten Bakterien entfernt – vor allem, wenn anschließend gründlich abgetrocknet wird. Die Verwendung von Seife und das Abspülen mit Wasser ist auch eine wirksame Methode, um die Zahl der Viren auf der Haut zu reduzieren.
Das Abtrocknen der Hände nach dem Waschen ist genauso wichtig wie das Waschen an sich!
Wussten Sie schon?
Die meisten von uns haben von ihren Eltern gelernt, sich die Hände zu waschen. Was sie nicht wussten: Für eine gute Händehygiene kommt es auch auf das Abtrocknen an!
Es ist nicht nur wichtig zu wissen, wie man sich die Hände wäscht, sondern auch, wann man es tun sollte.
Kinder sollten zum Händewaschen motiviert werden:
- Wenn die Hände sichtbar schmutzig sind
- Nach dem Toilettenbesuch
- Nachdem sie draußen gespielt haben
- Vor dem Essen von Snacks und Mahlzeiten
- Nach dem Nachhausekommen
- Nach dem Naseputzen
Lehrer/Eltern sollten besonders darauf achten, sich die Hände zu waschen:
- Wenn die Hände sichtbar schmutzig sind
- Nach einem Toilettenbesuch oder nachdem sie einem Kind beim Toilettengang geholfen haben
- Nachdem sie draußen waren
- Vor dem Essen oder dem Umgang mit Lebensmitteln
- Nach dem Nachhausekommen
- Nach dem Naseputzen oder nachdem sie einem Kind beim Naseputzen geholfen haben
Singen Sie „Alle meine Entchen“
Es dauert etwa 20 Sekunden, um „Alle meine Entchen“ zu singen, und genau so lange sollte ein Kind sich die Hände waschen. Absolvieren Sie die folgenden vier Schritte und singen Sie:
- Die Hände mit klarem, warmem Wasser befeuchten
- Flüssig- oder Schaumseife auftragen, die Hände fest aneinander reiben und dabei alle Oberflächen schrubben
- Mit klarem Wasser abwaschen
- Die Hände sorgfältig mit einem Papierhandtuch abtrocknen
Vielleicht sind Sie auch interessiert an …

Verbessern Sie die Händehygiene mit dem Händewasch-Kurs von Max
Max bringt den Kindern in der Schule bei, wie wichtig eine gute Händewaschroutine ist. Händewaschen ist der wirksamste Weg, um ein gutes Hygieneniveau aufrechtzuerhalten und uns vor Krankheiten zu schützen. Im Händewasch-Kurs von Max lernen Sie Methoden kennen, die die Kinder dazu bringen, ihre Hände richtig zu waschen und abzutrocknen.